Zur Person
Ich wurde 1963 in Lüneburg geboren, bin verheiratet und habe zwei studierende Söhne.
Nach dem Studium in Berlin und Köln habe ich meinen Zivildienst in Emmendingen (Freiburg) geleistet. Anschließend war ich für ein einsemestriges Ergänzungsstudium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
Zum Referendariat kam ich zurück in den Norden nach Hamburg. Hier bin ich - mit einer zweijährigen Unterbrechung durch eine Rechtsanwaltstätigkeit in Lüneburg - seit 1992 als Rechtsanwalt tätig.
In den Jahren 2003 bis 2005 war ich ehrenamtliches Vorstandsmitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer und in den Jahren 2006 bis 2012 hauptberuflich einer der dortigen Geschäftsführer, befasst während der gesamten Zeit insbesondere mit dem Gebührenrecht, so dass sich dieses zu einem Steckenpferd entwickelt hat.
Bereits seit 1998 arbeitete ich durchgehend zusammen mit meinen Partnern Rechtsanwalt Berendsohn und Rechtsanwalt Mayer, und zwar in der seit längerem so auftretenden Rechtsanwaltskanzlei Berendsohn – Rechtsanwälte in Partnerschaft. Unser arbeitsrechtliches Dezernat besteht seit dem 01.01.2022 aus drei Arbeitsrechtlern, darunter zwei Fachanwälten für Arbeitsrecht.
Schon seit 1996 bin ich Fachanwalt für Arbeitsrecht und ganz überwiegend in diesem Gebiet (und dem Gebührenrecht) tätig. Ich vertrete schon immer sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Es gibt Fachanwälte für Arbeitsrecht, die nur Arbeitnehmer oder nur Arbeitgeber vertreten. Dies ist bei mir nicht der Fall. Ich kenne - und schätze - beide Seiten. Das Verständnis für und die Kenntnis über die Gegenseite ist oft von Vorteil für den Mandanten.
- Mitglied im Hamburgischen Anwaltsverein (HAV)
- Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des DAV
- Mitglied im Hamburger Verein für Arbeitsrecht
- Mitglied im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V.
- Mitglied im DASV – Die Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.
Fachanwalts- und Fortbildungsnachweise
- > Fachanwaltsurkunde (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2022 (Stand 28.04. fortlaufend; PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2021 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2020 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2019 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2018 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2017 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2016 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2015 (PDF)
- > Fortbildungsnachweise 2014 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2011 über dort besuchte Veranstaltungen (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2012 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2013 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2014 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2015 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2016 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2017 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2018 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2019 )PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2020 (PDF)
- > Fortbildungsbescheinigung DAV 2021 (PDF)